
Virtuelle Maschinen am Institut für Informatik
Allgemein
Am Institut für Informatik werden zwei Virtualisierungen betrieben:
- Proxmox (4 Server)
- VMware (6 Server)
Neuer VMs werden unter Proxmox angelegt. Nutzen Sie zur Beantragung einer VM das Formular (Erfordert Login -> Informatik-Account).
Nutzungshinweise zu VM's finden Sie hier. Mit weiteren Fragen und Hinweisen wenden Sie sich bitte an support{[at]}informatik.hu-berlin.de .
Proxmox
Das Institut stellt VM's unter Proxmox auf einem Cluster aus 4 x Dell PowerEdge 740xd zur Verfügung. Nutzungshinweise zu VM's finden Sie hier.
Beachten Sie bitte auch die Nutzungsregeln für die Compute-Server!
FAQ
1. In der VM wird Docker verwendet. Nach dem Starten des COntainers ist die VM nicht mehr erreichbar
Die VMs sind nur aus dem HU-Netz bzw. ein VPN der HU/Informatik erreichbar. Sollten Sie ein VPN der HU nutzen, so kann es im Zusammenhang mit Docker zu einem Fehler im Routing kommen, da docker und das HU-VPN die gleichen IP-Adressbereiche nutzen.
Sie können die Maschine aber weiterhin von den Rechner der Informatik erreichen. Nutzen Sie dazu SSH oder RDP, loggen Sie sich auf gruenau.informatik.hu-berlin.de ein und von dort auf die VM. Korrigieren Sie dann die Docker-Konfiguration. Nutzen Sie dazu die vorgegebene Konfiguration[Link].
Bei Fragen und Hinweisen schreiben Sie bitte eine E-Mail an rbg@informatik.hu-berlin.de .