
Prüfungsausschuss
Professorinnen und Professoren
Prof. Dr. Johannes Köbler - kommissarischer Leiter
Tel: +49 (0)30 2093 3189, Raum: IV 001
Prof. Dr. Verena Hafner
Tel: +49 (0)30 2093 3905, Raum: IV 122
Prof. Dr. Matthias Weidlich
Tel: +49 (0)30 2093 3143, Raum: IV 101
Prof. Dr. Timo Kehrer
Tel: +49 (0)30 2093 3160, Raum: IV 214
Akad. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
PD Dr. Louchka Popova-Zeugmann
Tel: +49 (0)30 2093 3082, Raum: III 425
Studierende
Janina Lettow
Sebastian Marske
Sprechzeiten:
(in der Vorlesungszeit)
Dienstag von 13:00-14:00 Uhr im Raum II.008 (Büro von Frau Lindner)
Zur Zeit können keine Sprechzeiten angeboten werden.
In dringenden Fällen können Anträge per Mail gestellt werden.
Hinweise zur Anerkennung
Wenn Sie Studien- und Prüfungsleistungen, die Sie an anderen Universitäten erbracht haben, bei uns anrechnen lassen möchten, bringen Sie bitte
- das ausgefüllte Anerkennungsformular
- den amtlichen Leistungsnachweis für die erbrachte/n Leistung/en, ggf. mit Note/n
- eine Inhaltsbeschreibung des Moduls sowie
- das Learning Agreement bei im Ausland erbrachten Leistungen
mit in die Sprechzeit des Prüfungsausschusses.
Beschlüsse
- Dritte Wiederholungsprüfung (Beschluss des PA vom 06.08.2020)
- Schriftliche Prüfungen digital (Beschluss des PA vom 13.05.2020)
- Mündliche Prüfungen digital/andere Prüfungsformen/andere Prüfungsvorleistungen/Fristverlängerung für Haus- oder sonstige schriftliche Arbeiten (Beschluss des PA vom 18.03.2020 bzw. 07.04.2020)
- Fristverlängerung für Abschlussarbeiten (VPL-Beschluss vom 19.03.2020)
- Keine Präsenzprüfungen ab 19.03.2020 (VPL-Beschluss vom 18.03.2020)
- Verschiebung des Prüfungszeitraums WS 2019/20 ab 23.03.2020 (Eilentscheid des Studiendekans der MNF vom 17.03.2020)
- Online-Verteidigung von Abschlussarbeiten (Beschluss des PA vom 16.03.2020)
- Ersatzmodul im Sinne der "2-aus-3-Regel" des Bachelor-Monostudiengangs (Beschluss des Prüfungsausschusses vom 23.04.2018)
- Einheitliche Fristen bei Diplomarbeiten (Beschluss des Prüfungsausschusses vom 12.10.2017)
- Regelungen für Mathematik-Module im Bachelor-Kombinationsstudiengang (SPO 2015) Informatik/Mathematik
- Beschlüsse der Sitzung des Prüfungsausschusses vom 3.11.2015, geändert am 01.11.2016
- Übergang zwischen Bachelor-Studium (alt) zum Bachelor-Studium (neu: ab SoSe 2015) (Beschluss des Prüfungsausschusses vom 11.2.2015, zuletzt geändert am 19.07.2016)
- Äquivalenzregelungen vom Diplomstudiengang zum Bachelorstudium (Beschluss des Prüfungsausschusses vom 10.1.2013)
- Beschlüsse des Prüfungsausschusses vom 13.10.2012 zu mehreren Studiengängen
- Äquivalenzregelung für das „ProMINT“-Forschungspraktikum im Lehramts-Masterstudiengang Informatik (Beschluss des Prüfungsausschusses vom 13.3.2012)
- Regelung zum "Modul mit Seminar (BSEM)" zur Studienordnung Bachelor Informatik (Mono-Bachelor) (Beschluss des Prüfungsausschusses vom 9.9.2011
- Äquivalenzregelungen für Kombibachelor-Studierende mit Immatrikulation vor dem WS 2009/2010 (Beschluss des Prüfungsausschusses vom 9.9.2011)