Humboldt-Universität zu Berlin - Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Didaktik der Informatik | Informatik und Gesellschaft

- Info
Alexander Heuts, M.Ed.
![]() |
Adresse: Rudower Chaussee 25, Raum 3.405 Telefon: +49 30 2093 41121 E-Mail: alexander.heuts@hu-berlin.de |
|
Alexander Heuts (geb. Prang) hat das Bachelorstudium in Mathematik mit dem Zweitfach Informatik im März 2016 absolviert. Dafür hat er den akademischen Grad Bachelor of Arts von der Humboldt-Universität zu Berlin erhalten. In seiner Bachelorarbeit hat er die Existenz von Nash-Gleichgewichten in endlichen Normalformspielen bewiesen. Im Anschluss hat er ebenfalls an der Humboldt-Universität zu Berlin das Masterstudium für das Lehramt an Integrierten Sekundarschulen und Gymnasien mit dem Schwerpunkt Gymnasium in diesen Fächern im Februar 2018 abgeschlossen. Dafür wurde ihm der akademische Grad Master of Education verliehen. In seiner Masterarbeit hat er sich mit iPads im Unterricht zur Förderung der Eigenmotivation zum Lernen und der Medienkompetenz beschäftigt. Dazu hat er ein Evaluationsprojekt an einer Schule in Berlin durchgeführt. Während seines Studiums hat er von Januar 2014 bis Oktober 2017 als studentische Hilfskraft an diesem Lehrstuhl gearbeitet und unter anderem die Projekte FIT und DynaFIT unterstützt. Weiterhin hat er von Februar 2017 bis Februar 2018 auch als Vertretungslehrkraft an einem Gymnasium in Berlin gearbeitet und dort Informatik unterrichtet. Alexander Heuts ist diesem Lehrstuhl im November 2017 als Doktorand im Rahmen des Weizenbaum-Instituts für die vernetzte Gesellschaft (Deutsches Internet-Institut) beigetreten. Dort ist er im Forschungsbereich „Wissen, Bildung und soziale Ungleichheit“ in der Forschungsgruppe „Bildung und Weiterbildung in der digitalen Gesellschaft“ als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig. Für seine Promotion beschäftigt er sich mit der Vermittlung digitaler Kompetenzen und arbeitet diesbezüglich an einem Kompetenzmodell, welches die Aspekte einer digital vernetzten Welt integriert. Seit Oktober 2019 arbeitet er weiterhin am Lehrstuhl im Rahmen des Projekts WayIn, welches ein benutzerfreundliches, digitales Informationsangebot für Arbeitgebende und Ausbildende entwickelt. |
Veröffentlichungen
Journal Articles by A. Heuts
Dem Mitarbeiter zu Diensten. Weiterbildung und Qualifizierung als Personennahe Dienstleistung
HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik, 57(4), 710-721, 2020
URL, DOI, PDF, RIS, BibTex
Stand der Informatik in der Sekundarstufe II. Themen und Inhalte des Fachs Informatik in der gymnasialen Oberstufe
LOG IN, 39(191192), 28-38, 2019
URL, RIS, BibTex
Conference Papers
Educational Text Summarizer: Which sentences are worth asking for?
Die 18. Fachtagung Bildungstechnologien (DELFI), Raphael Zender et. al. (Hrsg.), Gesellschaft für Informatik e.V., 2020
URL, PDF, RIS, BibTex
Ready to innovate? A self-assessment tool for schools on the edge towards digital education
ISPIM Innovation Conference: Innovating in Times of Crisis, 7-10 June 2020, 2020
RIS, BibTex