Humboldt-Universität zu Berlin - Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Didaktik der Informatik | Informatik und Gesellschaft

Schülergesellschaft

Ziele der Schülergesellschaft

Die "Schülergesellschaft Informatik" ist ein Teil des Netzwerks der Schülergesellschaften an der HU Berlin. 

Innerhalb der Schülergesellschaft soll an Informatik interessierten Schülern und Schülerinnen die Gelegenheit gegeben werden, ihre Kreativität und ihre Fähigkeiten zu entfalten. Dabei sollen Informatik-Begabungen fachlich gefördert werden – früher und fachlich tiefergehender als dies im schulischen Unterricht typischerweise möglich ist.

Die Schülergesellschaft setzt sich außerdem zum Ziel die Forschung zu unterstützen. Daher stimmen die Schülerinnen und Schüler mit ihrer Teilnahme an der Schülergesellschaft ebenfalls der Teilnahme in möglichen Studien zu.

 

Die Schülergesellschaft Informatik bietet einen Workshop "Künstliche Intelligenz zum Anfassen" bei Girls Day 26.03.2020.

 

Sommersemester 2021: 

Die Schülergesellschaft Informatik bietet im Sommersemester 2021 das Projekt "App-Entwicklung".

Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich unter folgendem Link bewerben:

 

Bewerbungsbogen für Schülergesellschaft 2021

Bewerbungsfrist: 30.04.2021

 

Klassenstufe: 6. – 10. Klasse

Termine:        20.05.2021, 27.05.2021, 03.06.2021, 10.06.2021

Uhrzeit:          14:30-17:30 Uhr

Ort:               Online auf Big Blue Button (Vielen Dank an unsere Partnerschule Melanchthon-Gymnasium für das Verfügungsstellen der Videokonferenzplattfom)

 

Kontakt

Dr. Nguyen-Thinh Le

E-Mail: schuelergesellschaft@informatik.hu-berlin.de

Telefon: +49 30 2093-3186

Vergangene Themen der Schülergesellschaft

Sommersemester 2019: Sensoren

Sommersemester 2018: Bioinformatik

Wintersemester 2017/2018: Digitale Schaltungen

Sommersemester 2017: Robotik

Wintersemester 2016/2017: Drohnen

Sommersemester 2016: App-Entwicklung